Systemische Beratung & Therapie

Gesundheitscoaching

Unser Gesundheitscoaching unterstützt Sie dabei, Ihre körperliche und mentale Gesundheit ganzheitlich zu stärken, im Alltag, im Beruf oder in belastenden Lebensphasen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Strategien, die zu Ihren Bedürfnissen passen und Sie nachhaltig in Ihrer Gesundheitskompetenz stärken. Dabei begegnen wir Ihnen auf Augenhöhe und begleiten Sie lösungsorientiert auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Ausgeglichenheit und Energie.

AVGS

Gesundheitscoaching

„Ich weiß gar nicht mehr, wo ich anfangen soll.“

Vielleicht kennst du das Gefühl:
Du möchtest etwas verändern, aber du fühlst dich blockiert.
Dein Alltag ist anstrengend. Dein Körper meldet sich. Dein Kopf kommt nicht zur Ruhe.
Und gleichzeitig wird von dir erwartet, dass du funktionierst. Bewerbungen, Termine, Anforderungen von außen.

Oft sieht es so aus, als wäre das eigentliche Problem, dass du keinen Job findest oder dich orientierungslos fühlst.
Doch unter der Oberfläche liegen ganz andere Themen: Stress, Überforderung, alte Verletzungen, Unsicherheiten.
Und die wirken auf deine Gesundheit. Körperlich, emotional, mental.

Hier setzt Gesundheitscoaching an.

Nimm Kontakt auf und wir stellen uns deinen Herausforderungen. Gemeinsam!

Rosanna Batmanova Systemische Beratung Kinder-, Jugend-, Familienberaterin und -Coachin, Expertin für Bildung und Karriereplanung, Migrationsberaterin
Rosanna Batmanova, Systemische Familienberaterin und Coachin

Woran arbeiten wir im Gesundheitscoaching?

Wir arbeiten an deiner inneren Stabilität, damit dein Körper und dein Geist wieder in Einklang sind

Wir helfen dir neue Motivation zu finden und voller Zuversicht in deinen Tag zu starten

Dein Alltag ist nicht mehr von Schmerzen geprägt. Du bist sie losgeworden, oder hast gelernt mit ihnen umzugehen

Du kannst dein Leben nach deinen Wünschen gestalten, ohne dich von Schmerzen eingeschränkt zu fühlen

Du kennst deine Stärken und Ressourcen und kannst diese erfolgreich im Alltag nutzen

Die Veränderung ist nachhaltig und über das Coaching hinaus anwendbar

Deine Vorteile

Ein Gesundheitscoaching bietet dir die Möglichkeit, wieder mehr Energie und Ausgeglichenheit in deinen Alltag zu bringen. Du lernst, deine persönlichen Kraftquellen zu erkennen und gezielt zu nutzen, um Erschöpfung vorzubeugen und deine Belastbarkeit zu stärken. Im Coaching entwickeln wir gemeinsam individuelle Strategien für einen besseren Umgang mit Stress und etablieren gesunde Routinen, die sich nachhaltig in deinem Alltag verankern lassen. Dabei geht es nicht um allgemeine Ratschläge, sondern um eine Begleitung, die sich ganz an deinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen orientiert. Professionell, empathisch und lösungsorientiert. Du stärkst deine Selbstfürsorge, lernst, deine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und dir wieder mehr Raum für dich selbst zu geben, ganz ohne schlechtes Gewissen.

Das Ziel: mehr Lebensqualität, mehr Wohlbefinden und mehr Freude in deinem Alltag.

Wenn du den ersten Schritt in Richtung mehr Gesundheit und innerer Balance gehen möchtest, vereinbare gerne ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Telefonisch oder per E-Mail. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten.

Systemisches Coaching in der Eifel

Unser Standort in der Eifel

Systemisches Coaching im Raum Wesel

Unser Standort am Niederrhein

Für wen ist ein Gesundheitscoaching geeignet?

Gesundheitscoaching richtet sich an Menschen, die ihre körperliche und mentale Gesundheit aktiv stärken und langfristig verbessern möchten. Es eignet sich für alle, die präventiv handeln wollen oder bereits unter bestimmten Belastungen leiden, sei es durch Stress, Erschöpfung, Schlafprobleme, Bewegungsmangel, ungesunde Gewohnheiten oder emotionale Dysbalancen. Hier sind einige Zielgruppen und typische Anliegen:

Berufstätige mit hoher Belastung:
Menschen, die im Alltag stark gefordert sind – z. B. durch beruflichen Stress, ständige Erreichbarkeit oder hohe Verantwortung – profitieren von Strategien zur Stressregulation und besseren Selbstfürsorge.

Menschen in Veränderungsprozessen:
Gesundheitscoaching kann in Lebensphasen unterstützen, in denen eine Neuorientierung, persönliche Entwicklung oder eine berufliche Umstellung ansteht.

Personen mit psychosomatischen Beschwerden:
Wenn sich körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Verspannungen oder Schlafstörungen häufen, kann Gesundheitscoaching helfen, zugrunde liegende Auslöser zu erkennen und neue Wege zu finden.

Alle, die ihre Lebensqualität verbessern wollen:
Auch ohne akuten Leidensdruck kann Gesundheitscoaching dabei helfen, Ressourcen zu stärken, gesunde Gewohnheiten zu etablieren und neue Lebensfreude zu entwickeln.

Präventionsorientierte Menschen:
Gesundheitscoaching eignet sich auch hervorragend zur Vorbeugung, bevor Beschwerden oder Erschöpfung überhaupt entstehen.

Woran erkenne ich einen guten Gesundheitscoach?

Ein guter Gesundheitscoach begleitet Sie professionell, individuell und mit einem klaren Fokus auf Ihre Ziele. Die Qualität eines Coachs zeigt sich nicht nur in Ausbildung und Erfahrung, sondern vor allem in der Haltung gegenüber dem Klienten. Hier sind zentrale Merkmale, an denen Sie einen guten Gesundheitscoach erkennen:

Fundierte Ausbildung:
Ein qualifizierter Gesundheitscoach verfügt über eine fundierte Ausbildung im Bereich Coaching, Gesundheit, Psychologie oder verwandten Disziplinen – idealerweise zertifiziert durch anerkannte Fachverbände.

Ganzheitlicher Blick:
Ein guter Coach betrachtet Ihre Gesundheit nicht isoliert, sondern bezieht körperliche, emotionale, soziale und mentale Aspekte mit ein.

Individuelle Begleitung:
Statt Standardprogramme erhalten Sie eine auf Ihre persönlichen Bedürfnisse, Ziele und Lebensumstände abgestimmte Unterstützung.

Wertschätzende Kommunikation:
Ein professioneller Coach begegnet Ihnen auf Augenhöhe, hört aktiv zu, stellt zielführende Fragen und urteilt nicht.

Ressourcen- und lösungsorientiert:
Der Fokus liegt auf Ihren Stärken, Möglichkeiten und konkreten Schritten in die gewünschte Richtung – nicht auf Defiziten oder Problemen allein.

Klare Zielvereinbarungen:
Sie erkennen einen guten Coach daran, dass gemeinsam klare Ziele definiert werden, die regelmäßig überprüft und angepasst werden.

Abgrenzung zur Therapie:
Ein guter Gesundheitscoach kennt die eigenen Grenzen und verweist gegebenenfalls an Fachpersonen weiter, wenn therapeutische Unterstützung notwendig ist.

Transparenz und Vertrauen:
Vertrauensvolle Beziehung, transparente Kommunikation über Methoden, Dauer, Kosten und Vorgehen sind selbstverständlich.

Was macht unser Gesundheitscoaching so besonders?

Individuelle Betreuung:
Keine Pauschallösungen. Wir gehen individuell auf deine Herausforderungen ein und finden gemeinsam einen Weg, um diese zu bewältigen.

Ganzheitlicher Blick:
Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Mentalität. Alles greift ineinander und wir helfen dir die richtige Balance zu finden.

Individuelle Begleitung:
Statt Standardprogramme bekommst du eine auf deine persönlichen Bedürfnisse, Ziele und Lebensumstände abgestimmte Unterstützung.

Motivation:
Wir finden gemeinsam die für dich optimalen Ziele, um neue Motivation zu schöpfen.

Professionalität:
Unsere Coaches sind alle fachlich fundiert ausgebildet und stets auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Du kannst dich darauf verlassen, dass wir sensible Informationen diskret behandeln und dich professionell beraten.

Nachhaltigkeit:
Wir beraten dich nach bewährten Methoden und helfen dir deinen Erfolg langfristig zu sichern, statt kurzfristigen Diäten oder Trends hinterherzulaufen.

Onlinetermine

Direkt online ein unverbindliches Erstgespräch buchen.

Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr
Tel: +49 221 845 89 211

mail: kontakt@gemeinsam-zu-ihren-staerken.de

Direkt online ein unverbindliches Erstgespräch buchen.

Telefonische Beratung

Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr
Tel: +49 221 845 89 211

Onlinetermine

Direkt online ein unverbindliches Erstgespräch buchen.

E-Mail

kontakt@gemeinsam-zu-ihren-staerken.de

Systemische Beratung Deutschland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.