Systemische Beratung & Therapie
Coaching für gesundheitlich beeinträchtigte Menschen
Gesundheitscoaching für gesundheitlich beeinträchtigte Menschen ist Hilfe zur Selbsthilfe. Wir unterstützen Sie einerseits bei allen Fragen im Zusammenhang mit der Berufsfindung und Jobsuche für Menschen mit Behinderungen. Andererseits schulen wir in unserem Gesundheitscoaching auch in den Themen Bewegung, Ernährung oder Entspannung. Damit Sie Ihren Alltag wieder bewusst leben und genießen können.
- Aufgrund Ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung stellt für Sie die Suche nach dem passenden Beruf eine große Herausforderung dar.
- Momentan fällt es Ihnen schwer, alltägliche Grenzen und Hürden zu überwinden.
- Sie sind auf der Suche nach einer Balance zwischen Physis und Psyche und Ihrer beruflichen Entwicklung.
- Sie brauchen eine gezielte Handlungsempfehlung, die auf Ihre individuelle Situation mit Ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung angepasst ist.

Wann ist ein Coaching für gesundheitlich Beeinträchtigte erfolgreich?
Ihre Ressourcen und Fähigkeiten werden gestärkt
Ihre Lebensqualität wird verbessert
Individuelle Herausforderungen und Bedürfnisse werden berücksichtigt
Die Veränderungen sind nachhaltig und positiv
Ihre Selbstfürsorge und Ihr Selbstmanagement ist ausgeprägter
Gemeinsam bringen wir Ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten zum Vorschein.
Wir haben stets Ihre individuelle Situation im Blick und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Lösungen, trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen Ihren perfekten Job zu finden. Denn auch wenn die Herausforderungen sich mit denen Anderer decken, kann der Lösungsweg ein ganz unterschiedlicher sein.
Nutzen Sie die neu entdeckten Perspektiven und Herangehensweisen für die positive Gestaltung Ihrer Zukunft. Profitieren Sie von Ihrem gewonnenen Selbstvertrauen und gewinnen Sie die Orientierung zurück.
Das Ziel unseres Coachings ist es, gemeinsam mit Ihnen Ihre Motivation wieder zu stärken, Ihre Vermittlungsmöglichkeit zu steigern und Ihren Alltag zu optimieren.

Was ist Coaching für gesundheitlich beeinträchtigte Menschen?
- Definition: Coaching für gesundheitlich beeinträchtigte Menschen ist eine professionelle Begleitung, die darauf abzielt, die Lebensqualität, Selbstverwirklichung und das Wohlbefinden von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu verbessern.
- Ziel: Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen, Erhöhung der Resilienz, Förderung der persönlichen Entwicklung trotz gesundheitlicher Einschränkungen.
- Methoden: Individuelle Gespräche, Motivationstechniken, Achtsamkeitstraining, Stressbewältigung, Lebenshilfe.
Für welche gesundheitlichen Einschränkungen ist Coaching sinnvoll?
- Chronische Erkrankungen: Menschen mit chronischen Krankheiten wie Arthritis, Diabetes oder Herzkrankheiten können von Coaching profitieren.
- Psychische Beeinträchtigungen: Bei Depressionen, Angststörungen, Burnout oder posttraumatischem Stress kann Coaching als unterstützende Maßnahme wirken.
- Physische Beeinträchtigungen: Menschen mit körperlichen Einschränkungen durch Unfall oder Krankheit können durch Coaching mehr Lebensqualität gewinnen.
Wie funktioniert Coaching für gesundheitlich beeinträchtigte Menschen?
- Individuelle Beratung: Jede Sitzung wird individuell angepasst, um auf die spezifischen Bedürfnisse und Einschränkungen des Klienten einzugehen.
- Zielorientiertes Vorgehen: Es werden klare, erreichbare Ziele gesetzt, die auf die gesundheitliche Situation und die persönlichen Ressourcen abgestimmt sind.
- Verhaltensänderung: Coaching hilft, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, den Umgang mit der Krankheit zu verbessern und positive Denkmuster zu fördern.
- Online-Coaching: Viele Coaches bieten mittlerweile auch Online-Coaching an, was für gesundheitlich beeinträchtigte Menschen sehr praktisch sein kann.