Mediation
Arbeitsplatz Mediation
- Konflikte zwischen Mitarbeitenden können aufgrund unterschiedlicher Meinungen, Arbeitsweisen oder Persönlichkeiten entstehen.
- Probleme zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden können aufgrund unklarer Erwartungen, unangemessener Kritik oder unzureichender Anerkennung entstehen.
- Es gibt Spannungen zwischen Abteilungen.
- Probleme treten aufgrund von Konflikten zwischen Arbeitnehmenden und Kund*innen oder Geschäftspartner*innen auf.
Wann ist eine Arbeitsplatz Mediation erfolgreich?
Wenn gemeinsame Vereinbarungen und Verpflichtungen umgesetzt werden, können positive Veränderungen und Fortschritte erzielt werden
Wenn die Atmosphäre am Arbeitsplatz sich verbessert
Wenn Produktivität und Arbeitszufriedenheit gesteigert werden
Wenn gegenseitiger Respekt entsteht
Wenn Konflikte langanhaltend gelöst werden
Durch die aktive Teilnahme an der Arbeitsplatzmediation und die strukturierte Gesprächsführung erhalten Sie Unterstützung und Impulse, um Ihre eigenen Bedürfnisse zu artikulieren und eine konstruktive Lösung für den Konflikt zu finden. Eine erfolgreiche Mediation kann sich positiv auf das Arbeitsklima, die Produktivität und die Arbeitsqualität auswirken und die Beziehung zum Konfliktpartner verbessern.
Zusammenfassend unterstützt die Mediation dabei, eine konstruktive Lösung für den Konflikt zu finden und die Beziehung zum Konfliktpartner zu verbessern.