Systemische Mediation

Das Ziel einer systemischen Mediation besteht darin, Konflikte auf eine konstruktive und nachhaltige Weise zu lösen. Diese Methode der Konfliktbewältigung erkennt an, dass Konflikte in Systemen und Beziehungen entstehen und aufrecht erhalten werden. Somit liegt der Fokus nicht nur auf dem aktuellen Konflikt, sondern auch auf der Verbesserung der Beziehungen und der Dynamik des gesamten Systems.

Systemische Konfliktbewältigung sucht nach gemeinsamen Lösungen, die den Bedürfnissen und Interessen aller Beteiligten gerecht wird.

Ihre Herausforderungen

Eine systemische Mediation kann Sie dabei unterstützen, wenn Sie sich in einer Konfliktsituation befinden und zunehmend mit Schwierigkeiten konfrontiert sind. Darunter fallen:

Systemische Mediation

Wann ist eine Systemische Mediation erfolgreich?

Vereinbarung über nachhaltige Lösungen

Verbesserte Kommunikation und Verständnis

Beziehungsaufbau und Wiederherstellung des Vertrauens

Berücksichtigung des systemischen Kontexts

Selbstbestimmung und Eigenverantwortung

Ihre Vorteile

Wir begleiten Sie bei der Findung ganzheitlicher Lösungen für Ihre Konflikte, indem wir den größeren Kontext betrachten, der Kommunikation, Beziehungen und individuelles Verantwortungsbewusstsein einschließt und stärkt. Durch die Anwendung effektiver Methoden fördert die systemische Mediation Ihre kreative Lösungsfindung, schafft nachhaltige Veränderungen und verbessert die Zusammenarbeit.

Systemisches Coaching in Rhein-Erft

Unser Standort in Rhein-Erft

Systemisches Coaching in der Eifel

Unser Standort in der Eifel

Systemisches Coaching im Raum Wesel

Unser Standort am Niederrhein

Was macht Systemische Mediation sinnvoll?

Systemische Mediation ist besonders dann sinnvoll, wenn:

  1. Konflikte in Teams oder Organisationen tiefere, strukturelle Ursachen haben.
  2. Kommunikationsprobleme innerhalb des gesamten Teams oder Unternehmens bestehen.
  3. Der Konflikt immer wiederkehrt und durch individuelle Lösungen nicht nachhaltig behoben werden kann.
  4. Veränderungen im Verhalten oder in der Zusammenarbeit innerhalb des Systems erforderlich sind.

Systemische Mediation hilft, die zugrunde liegenden Dynamiken zu verstehen und Veränderungen auf einer tieferen Ebene zu initiieren.

Wie profitieren Unternehmen von Systemischer Mediation?

Unternehmen, die systemische Mediation in ihre Konfliktlösungsstrategie integrieren, profitieren auf verschiedene Weise:

  1. Verstehen der systemischen Ursachen: Konflikte werden nicht nur oberflächlich gelöst, sondern es wird ein tieferes Verständnis für die zugrunde liegenden Probleme im Team oder Unternehmen entwickelt.
  2. Langfristige Verbesserungen: Da die gesamte Struktur und Kommunikation im Unternehmen einbezogen werden, führt systemische Mediation zu nachhaltigeren Lösungen.
  3. Verbesserung der Zusammenarbeit: Durch eine systemische Herangehensweise wird die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg gefördert, was zu einem besseren Teamzusammenhalt führt.
  4. Steigerung der Effizienz: Konflikte, die in der Vergangenheit zu Verzögerungen oder Fehlern geführt haben, werden durch systemische Mediation gezielt beseitigt.

Die Rolle des Mediators in der Systemischen Mediation

Der Mediator in der systemischen Mediation ist ein neutraler, unparteiischer Beobachter, der das gesamte System berücksichtigt. Anstatt sich nur auf die Konfliktparteien zu konzentrieren, analysiert der Mediator die Beziehungen und Interaktionen innerhalb des Systems und hilft, neue Lösungen zu entwickeln. Ziel ist es, die bestehenden Kommunikationsmuster zu erkennen und zu verändern, um eine harmonischere Zusammenarbeit zu fördern.

Onlinetermine

Direkt online ein unverbindliches Erstgespräch buchen.

Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr
Tel: +49 221 845 89 211

mail: kontakt@gemeinsam-zu-ihren-staerken.de

Direkt online ein unverbindliches Erstgespräch buchen.

Telefonische Beratung

Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr
Tel: +49 221 845 89 211

Onlinetermine

Direkt online ein unverbindliches Erstgespräch buchen.

E-Mail

kontakt@gemeinsam-zu-ihren-staerken.de

Systemische Beratung Deutschland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.