Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen „Systemische Beratung Deutschland“
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen „Systemische Beratung Deutschland“ (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und ihren Kund*innen (nachfolgend „Kunde“ genannt) für sämtliche Coachings und Workshops, die vom Anbieter angeboten werden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.Leistungen
Der Anbieter führt Coachings und Workshops durch, die auf systemischer Beratung und Weiterbildung basieren. Die genauen Inhalte und Termine der Veranstaltungen werden in den jeweiligen Angeboten beschrieben.Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu einem Coaching oder Workshop kann postalisch, per E-Mail, per Fax oder online( digitales Anmeldeformular) erfolgen. Mit der Anmeldung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Auftraggeber erhält nach Auftragseingang eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Mit dieser Auftragsbestätigung gilt der Auftrag als angenommen und der Beratungsvertrag als zustande gekommen. Alternativ wird ein gemeinsamer Vertrag unterzeichnet.Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr für Coachings und Workshops ist vor Veranstaltungsbeginn fällig. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder anderen im Angebot angegebenen Zahlungsmethoden erfolgen. Sollte der Kunde die Zahlung nicht fristgerecht leisten, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Platz anderweitig zu vergeben.Rücktritt durch den Kunden
Der Kunde kann bis zu einer bestimmten Frist vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Die genaue Frist wird im jeweiligen Angebot angegeben. Bei späteren Rücktritten ist der volle Betrag der Teilnahmegebühr fällig, es sei denn, der Kunde benennt einen Ersatzteilnehmer.Absage und Änderung von Veranstaltungen
Der Anbieter behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit des Trainers, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird der Kunde umgehend informiert. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden zurückerstattet, sofern die Veranstaltung ersatzlos entfällt. Weitere Ansprüche bestehen nicht.Haftung
Die Teilnahme an den Coachings und Workshops erfolgt auf eigenes Risiko. Der Anbieter haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch fahrlässiges Verhalten des Kunden entstehen. Die Haftung für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Anbieters beruhen, bleibt hiervon unberührt.Geistiges Eigentum
Sämtliche Unterlagen, Arbeitsmaterialien und Informationen, die im Rahmen der Coachings und Workshops zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters ist untersagt.Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Personenbezogene Daten des Kunden werden ausschließlich für die Durchführung der Coachings und Workshops verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Datenschutzerklärung: https://systemische-beratung-deutschland.de/datenschutzerklaerung/
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit den Coachings und Workshops ist ausschließlich das zuständige Gericht am Sitz des Anbieters zuständig. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: 26.07.2023
Mit der Buchung eines Coachings oder Workshops bei „Systemische Beratung Deutschland“ akzeptiert der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die AVGS Coachings gelten Allgemeine Teilnahmebedingungen, die Sie im Maßnahmenvertrag entnehmen können.